Die interdisziplinäre Performance-Reihe MONTAG MODUS nimmt in 2019 die Vielfalt der uns umgebenden „Klimata“ in den Blick. In fünf aufeinanderfolgenden Veranstaltungen werden neue Formen und Inhalte gesellschaftlicher Verantwortung ausgelotet, die – in einem weiten Sinne des Begriffs „Klima“ – aktuelle globale wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklungen erforschen. Hierfür lädt MMpraxis performativ arbeitende Künstler*innen sowie je eine Schriftsteller*in bzw. Kulturwissenschaftler*in aus Berlin und Budapest ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und eigene Arbeiten zu entwickeln. In einwöchigen Mini-Residenzen vor den öffentlichen Veranstaltungen können die beteiligten Künstler*innen in Berlin proben und ihre Produktionen vor Ort weiterentwickeln.
11. März @ CHB, Digitales Klima: Touch and GO mit Dragana Bulut (HUN), Melanie Jame Wolf (AUS), Márió Z Nemes (HUN) und Andi Schmied (HUN)
6. Mai @ Flutgraben, Gesellschaftliches Klima: This Is Not About You mit Siegmar Zacharias, Julian Weber, Miriam Jakob, bodylotion co-dance
8. Juli @CHB, Ökologischer Fußabdruck: The Giant Arrived mit Clement Layes, Ana Laura Lozza, Barbara Hang,
7. Oktober @ Flutgraben, Politisches Klima: We Solemnly Swear – Christina Ciupke, Lito Walkey, Ayşe Orhon, Jasna Vinovrški, Igor Dobričić,, Zeina Hanna, János Brückner, Janine Einächer
2. Dezember @ CHB, Mentales Klima: Coping Strategies – Antonia Baehr, Lea Moro, Imre Vass
Montag Modus wird kuratiert von MMpraxis, einer in Berlin ansässigen Plattform, die Veranstaltungen und Ausstellungen an der Schnittstelle von Tanz, Performance und bildender Kunst organisiert. MMpraxis ist ein kollaboratives Projekt der Kuratorin Léna Szirmay-Kalos, des Kunsthistorikers Dániel Kovács und der Choreografin Jasna L. Vinovrški.
Montag Modus: Klimata wird von MMpraxis und CHB organisiert, ermöglicht durch den Hauptstadtkulturfonds, Berlin und das Ministerium für Auswärtiges und Außenhandel, Ungarn. Das Collegium Hungaricum Berlin (CHB) vermittelt seit 1924 ungarische Kultur und Wissenschaft nach Deutschland und fördert den Austausch zwischen beiden Ländern. Das CHB ist Teil des Netzwerks ungarischer Kulturinstitute im Ausland.
Viereinhalb Sätze
berlin art link